Unser Umgang mit Parteien auf dem CSD

Der CSD Hannover bleibt politisch!

Liebe Community,

Wir wissen, dass das Thema “Parteien auf dem CSD” gerade viele Menschen beschäftigt. Deswegen haben wir als Team intensiv darüber diskutiert, wie wir mit Parteien umgehen möchten.

Das ist unser Ergebnis für das Bühnenprogramm:

Am Samstag vor der Demo werden wir Stimmen aus der Community hören und die Grußworte unserer Schirmherren, den Hannoveraner OB, Belit Onay, den nds. Ministerpräsidenten, sowie Juri Sladkov für Hannover 96

Am Sonntag müssen sich die Vertreter*innen demokratischer Parteien einer kritischen Fragerunde stellen. Die Moderation wird darauf achten, dass die Fragen auch wirklich beantwortet werden.

Die Parteien werden also auf der Bühne nicht mehr die Möglichkeit haben, sich einfach selbst darzustellen.

Das ist unser Ergebnis für die Teilnahme am Straßenfest:

Die angemeldeten Parteien bekommen einen Stand auf dem Straßenfest. Dafür müssen sie vorher unseren Verhaltenskodex unterschreiben. Wir behalten uns vor, Personen vom CSD auszuschließen, die vor oder nach dem CSD gegen den Verhaltenskodex verstoßen.

Außerdem werden sich die Parteien einer kleinen Challenge stellen. Diese ist für alle Parteien gleich. Die Ergebnisse werden wir im Nachhinein auf den gängigen Social Media Kanälen veröffentlichen.

Idee für 2026:

Nächstes Jahr wollen wir anstatt der Einzelstände eventuell ein Politikzentrum mit allen Parteien einrichten. Da können die Besucher*innen den Parteien begegnen. Es kann Fragerunden geben und Challenges, z.B. dass die Parteien sich mit dem Motto auseinandersetzen müssen o.ä

Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Fragen dazu habt. Wir freuen uns darauf, uns mit euch gemeinsam für unsere Rechte einzusetzen und Vielfalt & Inklusion zu feiern <3

Euer CSD-Team